Finde deinen Weg. Gemeinsam.
City-Flock verbindet dich mit Menschen, die zur gleichen Zeit in deine Richtung wollen – zu Fuß, mit dem Rad oder im ÖPNV. Für mehr Sicherheit, Sichtbarkeit und Gemeinschaft im Alltag.

Sicher unterwegs - mit echter Unterstützung
City-Flock verbindet dich mit passenden Begleitungen, schafft Sichtbarkeit für sichere Wege und respektiert deine Privatsphäre – warm, minimalistisch und auf das Wesentliche fokussiert.
Passende Begleitungen finden
Erhalte Vorschläge für Menschen, die zur gleichen Zeit in deine Richtung wollen – zu Fuß, mit dem Rad oder im ÖPNV.
Gemeinsam statt allein
Erstelle kleine "Flocks", chatte und verabrede dich. Du entscheidest jederzeit, mit wem du gehst.

SOS & Notfallkontakte
Schneller Zugriff auf SOS – optional mit Standortfreigabe an Vertrauenspersonen. Unauffällig und jederzeit erreichbar.
Reports & sichere Orte
Melde Erlebnisse anonym, markiere sichere/unsichere Spots und hilf der Community, bessere Wege zu finden.
Wer wir sind & was uns antreibt
Ein leidenschaftliches Team aus verschiedenen Bereichen, das sich für Sicherheit, Gemeinschaft und Technologie einsetzt.
Unser Führungsteam

Aylin Shakibi
Gründerin & CEO
Ich habe Join The Flock gegründet, um Frauen und alle, die eine sicherere, vernetztere urbane Mobilität suchen, zu stärken, damit sie sich frei und ohne Grenzen bewegen können.
LinkedIn
Soroush Yousefpour
CTO & Technischer Leiter
Soroush ist verantwortlich für die technische Ausrichtung der Plattform und stellt sicher, dass FLOCKs Architektur skalierbar, sicher und datengetrieben ist.
LinkedInMit Herz weiterhin dabei
unsere technischen Unterstützerinnen & Wegbegleiterinnen

Cansu Kutlu
App-Entwicklerin
Als frühes Mitglied des City-Flock-Projekts trägt Cansu weiterhin zur App-Entwicklung und Feature-Design auf freiberuflicher Basis bei.
LinkedIn
Ravza Korkmaz
Mitwirkende & Web-Support
Ravza war Teil des frühen App-Entwicklungsteams. Es ist auch ihr Herzensprojekt und sie unterstützt gelegentlich die Website und technische Wartung.
LinkedIn
Nadia Nassif
App-Entwicklerin (Werkstudentin)
Nadia trägt als Werkstudentin zur technischen Entwicklung von City-Flock bei und konzentriert sich auf die App-Funktionalität.
LinkedInWeil Sicherheit kein Luxus sein darf
Viele Frauen schränken sich in ihrer Bewegungsfreiheit ein – aus Angst. Das Sicherheitsgefühl ist besonders nachts stark eingeschränkt – mit spürbaren Folgen im Alltag.

41%
Vermeiden unsichere Wege
41 % der Frauen fühlen sich unsicher und vermeiden bestimmte Wege oder Orte aus Angst.

52%
Meiden Nahverkehr
52 % der Frauen meiden den öffentlichen Nahverkehr in den Abend- oder Nachtstunden.

80,4%
Vermeiden Unterführungen
80,4 % der Frauen vermeiden Unterführungen, weil sie sich dort besonders verletzlich fühlen.
Gefördert und unterstützt von


.png)